Schnell und einfach Mahnbescheid beantragen...
Inkassokosten Rechner für Auftraggeber
Der nachfolgende Inkasso Kostenrechner soll Auftraggeber der evocate inkasso-GmbH die Möglichkeit geben das mögliche Kostenrisiko einer Beauftragung zu berechnen.
Grundsätzlich könne Sie von einem Schuldner, der pflichtwidrig nicht zahlt, können Sie grundsätzlich verlangen, dass er Sie von den bei uns anfallenden Gebühren / Inkasso Kosten freistellt. Diesen Freistellungsanspruch (Gebührenzahlung des Schuldners an uns) treten Sie an uns erfüllungshalber ab. Wir versuchen, Ihre Forderung zusammen mit unseren Gebühren bei Ihrem Schuldner beizutreiben. Für Sie ist daher unsere Tätigkeit -sofern die Forderung erfolgreich beigetrieben wird- Kostenneutral.
Wenn die Inkassokosten nicht erfolgreich beim Schuldner eingezogen werden können, sind die Kosten vom Gläubiger als Auftraggeber zu zahlen.
Inkassokosten Rechner – Gebühren einfach online berechnen
Wer offene Forderungen durchsetzen möchte, steht schnell vor der Frage: Welche Kosten entstehen eigentlich im Inkassoverfahren?
Mit unserem Inkassokosten Rechner erhalten Sie in wenigen Sekunden einen klaren Überblick über die anfallenden Gebühren. So haben Sie volle Transparenz, bevor Sie weitere Schritte einleiten.

Warum ein Inkassokosten Rechner sinnvoll ist
Inkassoverfahren sind für viele Gläubiger ein wichtiger Weg, um Außenstände beizutreiben. Doch Unsicherheit bei den Kosten hält manche davon ab, rechtzeitig aktiv zu werden. Hier hilft unser Inkasso Kosten Rechner:
Sie geben einfach die Höhe Ihrer Forderung ein.
Der Rechner zeigt sofort die zu erwartenden Inkassogebühren an.
Die Berechnung orientiert sich an den gesetzlichen Grundlagen des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG).
So haben Sie jederzeit die volle Kostenkontrolle – schnell, digital und nachvollziehbar.
Inkassogebühren verständlich erklärt
Die Höhe der Inkassogebühren hängt in erster Linie von der Höhe der offenen Forderung ab. Je größer der Streitwert, desto höher die möglichen Gebühren. Unser Inkassogebühren Rechner berücksichtigt genau diese Faktoren und liefert Ihnen eine klare Aufstellung.
Dabei gilt: Die Gebühren sind rechtlich begrenzt. Überhöhte Inkassokosten müssen vom Schuldner nicht erstattet werden. Mit unserem Inkasso Rechner haben Sie daher die Sicherheit, dass die berechneten Werte fair, transparent und rechtssicher sind.
Unterschiede zwischen Inkasso und Mahnbescheid
Viele Gläubiger fragen sich, ob sie zunächst ein Inkassobüro einschalten oder direkt einen Mahnbescheid beantragen sollten. Beide Wege haben ihre Vorteile:
Das Inkasso ist oft der außergerichtliche erste Schritt, um den Schuldner zur Zahlung zu bewegen.
Der Mahnbescheid ist der gerichtliche Weg, eine Forderung rechtssicher einzutreiben.
Mit unserem Service kombinieren Sie beides: Der Inkasso Kosten Rechner gibt Ihnen einen Überblick über die Inkassogebühren, während Sie parallel auch die Kosten für einen Mahnbescheid berechnen können. So haben Sie alle Optionen im Blick.
Für wen eignet sich der Inkassokosten Rechner?
Unser Inkassokosten Rechner ist ideal für:
- Privatpersonen, die offene Forderungen schnell und rechtssicher durchsetzen möchten
- Unternehmen, die regelmäßig mit säumigen Zahlern zu tun haben
- Freiberufler, die Klarheit über mögliche Gebühren benötigen
Die Nutzung ist denkbar einfach: Fordern Sie mit wenigen Eingaben eine präzise Kostenübersicht an und starten Sie anschließend direkt das Mahnverfahren, wenn es erforderlich wird.
Vorteile des Inkasso Kosten Rechners von my-mahnverfahren.de
- Schnell: Ergebnisse in wenigen Sekunden
- Einfach: Keine komplizierten Formeln oder Tabellen
- Transparent: Alle Kosten nachvollziehbar aufgeschlüsselt
- Rechtssicher: Grundlage sind die gesetzlichen Gebührensätze (RVG)
- Flexibel: Auch als Vorbereitung für einen Mahnbescheid nutzbar
Fazit: Inkassokosten und Mahnbescheid-Kosten im Blick
Mit unserem Inkassokosten Rechner haben Sie jederzeit Klarheit über die möglichen Gebühren. Ob außergerichtliches Inkasso oder gerichtlicher Mahnbescheid – beide Wege lassen sich so besser planen und kalkulieren.
Starten Sie jetzt, berechnen Sie Ihre Inkassokosten online und entscheiden Sie, ob Sie den nächsten Schritt gehen und den Mahnbescheid online beantragen möchten. So behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Forderungen – fair, transparent und rechtssicher.
Mahnbescheid online beantragen
Starten Sie jetzt den ersten Schritt zur Durchsetzung Ihrer Forderung. Mit unserem Service können Sie den Mahnbescheid online beantragen – schnell, unkompliziert und rechtssicher.
Fragen zum Mahnverfahren?
In unseren Erklärfilmen finden Sie die Antworten. Komplexe Abläufe wie Mahnbescheid, Inkasso oder Zwangsvollstreckung werden anschaulich erklärt – einfach & nachvollziehbar.